Ein Tag bei uns im Kindergarten
Von 07:00 – 08:30 Uhr ist Bringzeit. Während der Bringzeit befinden sich die Kinder im Freispiel. Um 08:30 Uhr findet ein gemeinsamer Morgenkreis statt. Es wird ein Begrüßungslied gesungen, der Kalender besprochen, die Kinder werden gezählt, der Tagesablauf wird besprochen oder gemeinsam reflektiert und situationsorientiert noch eine kurze pädagogische Einheit abgehalten. Nach dem Morgenkreis essen die Kinder ihre Brotzeit. Wir bieten sowohl gleitende, als auch gemeinsame Brotzeit an. Anschließend ist eine Freispielphase, in welcher verschiedene Projekte oder pädagogische Handlungseinheiten, auch in Kleingruppen, stattfinden. Um ca. 11:00 Uhr gehen wir gemeinsam in den Garten. Nach dem Garten bereiten wir uns auf das Mittagessen und die Abholzeit vor. Das Mittagessen findet von 12:00 – 13:00 Uhr statt. Die Kinder die nicht Mittag essen, gehen in die jeweilige Gruppe. Ab 12:30 Uhr beginnt die gleitende Abholzeit, je nach Buchung. Nach dem Mittagessen, gehen die Ruhekinder zum Ausruhen. Grundsätzlich findet die Ruhezeit von 13:00 Uhr – 13:30 Uhr statt. Kinder, die einschlafen, dürfen unter Aufsicht liegen bleiben, außer die jeweiligen Eltern teilen es uns anders mit. Die anderen Kinder stehen um 13:30 Uhr auf und gehen in ihre Gruppen. In den Gruppen findet eine Freispielzeit, mit Einzelförderung statt. Am Nachmittag gehen die Kinder in den Garten. Im Stuhlkreis werden auch pädagogische Handlungseinheiten durchgeführt. Am Nachmittag, können die Kinder nochmal Brotzeit machen. Um 16:30 Uhr endet der Kindergarten. Ziel ist es ebenso, unsere pädagogische Arbeit transparent zu machen. Vor jedem Gruppenraum, befindet sich ein Wochenplan. Die Eltern können sich informieren, welche Aktivitäten durchgeführt werden.